Konzentriertes Sasami Eistee - Zitrone Lebensmittelaroma
-
Vegan und allergenfrei hergestellt – ideal für unterschiedlichste Ernährungsweisen
-
Herrlich intensiver Zitronengeschmack, der an belebenden Eistee erinnert
-
Einfach zu dosieren: Schon wenige Tropfen sorgen für ein intensives Aroma
-
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von Getränken und Gebäck bis hin zu Eiscremes und Desserts
-
Perfekt für sommerliche Frische-Kreationen oder als belebender Akzent in kalten Wintermonaten
Exotische Zitronen-Kurkuma-Burger
Zutaten (für 4 Portionen)
• 400 g Kichererbsen (gekocht)
• 2 EL Olivenöl
• 1 TL Kurkuma
• 1 TL Paprikapulver
• 2 TL Eistee-Zitrone-Aroma
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 3 EL Mehl (z. B. Kichererbsenmehl)
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• Burgerbrötchen, Salat, Tomaten, vegane Sauce nach Wahl
Zubereitung
- Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und grob zerdrücken.
- Zwiebel, Olivenöl, Kurkuma, Paprikapulver und Eistee-Zitrone-Aroma zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
- Mehl einrühren, damit die Masse bindet, und daraus vier Patties formen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger-Patties bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Burgerbrötchen aufschneiden, nach Belieben rösten, dann mit Salat, Tomaten und veganer Sauce belegen. Patty darauflegen und servieren.
Veganes Aroma zu Aromatisierung von Lebensmitteln aller Art.
Lieferumfang:
100ml Aroma
Dosierungsempfehlung:
Kaugummi: | 0,3 – 0,5 g / 10g | (3,00 – 5,00 %) |
Speiseeis: | 1,5 – 2,5 g / kg | (0,15 – 0,25 %) |
Joghurt: | 1,5 – 2,5 g / kg | (0,15 – 0,25 %) |
Getränke: | 0,4 – 1,1 g / kg | (0,04 – 0,11 %) |
Süßwaren: | 2,0 – 3,6 g / kg | (0,20 – 0,36 %) |
Backen: | 2,0 – 3,6 g / kg | (0,20 – 0,36 %) |
Qualität:
Wir garantieren unseren Kunden die Einhaltung höchster Produktqualität und Produktsicherheit.
Alle Sasami-Aromen werden entsprechend der Qualitätsstandards der Deutschen und EU Lebensmittelverordnung produziert und können zur Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.
Aroma gemäß den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 sowie der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011.
Unsere Aromen enthalten als Trägerstoffe Ethanol oder Propylenglykol und sind nicht ölbasiert!
Eine detaillierte Auflistung zu den verwendeten Trägerstoffen und der Kennzeichnung finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Trägerstoffe und Kennzeichnung
Viele Aromen sind lichtempfindlich und mögen große Hitze überhaupt nicht. Daher sollten Sie Ihr Lebensmittelaroma abgedunkelt in einem Schrank oder auch einem Kästchen maximal bei Zimmertemperatur lagern.
Empfehlenswert ist hier auch der Kühlschrank. In einem Gefrierschrank bei hohen Minustemperaturen kann man unsere Aromen auch über Jahre einlagern.
Halten Sie Ihr Lebensmittelaroma verschlossen. Wenn Sie Ihr Lebensmittelaroma wie beschrieben in einem Gefrierschrank unterbringen möchten, dann nutzen Sie dazu die ungeöffneten Hersteller-Fläschchen!
Jedes Lebensmittelaroma hat in der Regel eine Mindesthaltbarkeit von rund einem Jahr. Dies gilt natürlich nur für ungeöffnete Flaschen, die richtig gelagert werden.